Als Klassen zur individuellen Lernförderung (ILF) gelten am Sonderpädagogischen Förderzentrum die Klassen der Jahrgangsstufen 3 bis 6. Auf der Grundlage einer umfassenden, individuellen Diagnostik wird für jeden Schüler ein individueller Förderplan mit Entwicklungsbericht erstellt, in dem individuelle Lern- und Erziehungsziele festgelegt werden. Der Unterricht wird gemäß dem Lehrplan zur individuellen Lernförderung gestaltet. In Teilbereichen und in der Differenzierung wird nach dem Lehrplan PLUS der Grund- bzw. Mittelschule unterrichtet.
3/4: Tamara Kaufmann
4/5 G: Christine Oberlies
5/6 G: Lena Heininger
Diese Ziele wollen wir erreichen:
- Berücksichtigung der Neigungen, der Entwicklungsdefizite und der Leistungsstärken der Schülerinnen und Schüler
- Anbahnen und Festigen von Sozialfähigkeit und verantwortungsbewusstem Handeln
- Förderung von Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Gezieltes Üben, Festigen und Fördern der Kulturtechniken (Sprechen, Lesen, Schreiben und Rechnen)
Wie wollen wir diese Ziele erreichen?
- Äußere Differenzierung v.a. in Mathematik
- Individualisierung des Unterrichts
- Lernen nach dem Prinzip der kleinen Schritte
- Handlungsorientiertes Lernen
- Projektwochen